Arbeiten mit Multimedia
- Arbeiten mit Dateien
- Repositories
- Portfolios
- Arbeiten mit Multimedia
- Datenformate
- Dokumentkonverter
- Filter
- Lizenzen
- Plagiatsuche
Moodle stellt zahlreiche Möglichkeiten bereit, multimediale Inhalte einzubinden. Das können Videos oder Audio-Dateien in Lektionen oder Tests sein u.v.a.m.
Systemweite Einstellungen
Damit Videos und Audio-Dateien mit ihren eigenen Playern angezeigt werden, muss die Moodle-Administration den Multimedia-Plugins Filter systemweit aktivieren. Ebenso müssen Trainer/innen diesen Filter im Kurs aktivieren.
Es gibt verschiedene Repositories, in denen Multimedia-Dateien gespeichert werden, z.B. Youtube oder Flickr. Diese Repositories müssen ebenfalls von der Moodle-Administration systemweit aktiviert werden.
Siehe auch
- Multimedia-Plugins - Filter