Einschreibung

Wechseln zu: Navigation, Suche


Unter Kurseinschreibung versteht man den Vorgang, Nutzer/innen in einen Kurs einzutragen (Teilnehmer/innen, Trainer/innen usw.). In der Regel erhalten die Nutzer/innen gleichzeitig eine Rolle im Kurs, die festlegt, was sie im Kurs dürfen (z.B. die Teilnehmer-Rolle oder die Trainer-Rolle).

Einschreibungs-Plugins

Moodle stellt verschiedene Möglichkeiten bereit, wie Nutzer/innen in einen Kurs gelangen - das sind die sogenannten Einschreibungs-Plugins:

  • Manuelle Einschreibung - der Adminstrator oder Trainer trägt die Teilnehmer/innen manuell in den Kurs ein
  • Selbsteinschreibung - Nutzer/innen können sich selbst in den Kurs einschreiben
  • Globale Gruppen - Nutzer/innen sind Mitglieder einer globalen Gruppe, die in den Kurs eingetragen wird
  • Meta-Einschreibung - Nutzer/innen, die in einem anderen Kurs eingeschrieben sind, erhalten automatisch Zugang zum Kurs
  • Gastzugang zum Kurs - users assigned a role in a course without enrolling them
  • Kursbereichseinschreibung - Nutzer/innen werden in alle Kurse eines Kursbereichs eingeschrieben
  • Externe Datenbank - Nutzer/innen aus einer externen Datenbank werden in den Kurs eingeschrieben
  • CSV-Einschreibung - Nutzer/innen werden über das Hochladen einer CSV-Datei in den Kurs eingeschrieben
  • IMS Enterprise Datei - Nutzer/innen werden über das Hochladen einer XML-Datei in den Kurs eingeschrieben
  • LDAP-Einschreibung - Nutzer/innen werden über den LDAP-Server in einen Kurs eingeschrieben
  • Externe MNet Einschreibung - Nutzer/innen werden aus einer anderen Moodle-Installation in den Kurs eingeschrieben
  • Paypal - Nutzer/innen werden über Paypal in einen kostenpflichtigen Kurs eingeschrieben

Siehe auch